Wartung u. Pflege des Übersetzungsspeichers (TM)
Worin besteht die Wartung u. Pflege eines Übersetzungsspeichers (TM) und wie funktioniert sie?
Während des Übersetzungsprozesses werden sowohl die Übersetzung als auch die Revision mit einem CAT-Tool (Computer Aided Translation) bearbeitet. Für unsere Projekte verwenden wir hauptsächlich SDL Trados Studio mit SDL Trados Groupshare. Wir können jedoch auch andere Tools z. B. MemoQ und Memsource einsetzen.
Ein CAT-Tool bietet sehr viele Vorteile. Einer der Vorteile ist eine übersichtliche, übersetzerfreundliche Bearbeitungsumgebung, in der nur der Text angezeigt wird und alle unnötigen Formatierungen ausgeblendet werden. Das Tool zeigt den übersetzbaren Text in einem einheitlichen Layout an und unterstützt viele Eingabedateitypen von bekannten Microsoft Office-Formaten wie .docx, .xlsx über spezialisiertere DTP-Tools wie Adobe InDesign und Framemaker bis hin zu webbasierten Formaten wie HTML 5 oder Software-Ressourcendateien wie Java .properties Dateien. (Sehen Sie sich die Liste der unterstützten Dateitypen an).
Eine weitere großartige Sache bei der Verwendung eines CAT-Tools ist, dass alle Übersetzungen in einem Übersetzungsspeicher (Translation Memory – TM) gespeichert und in künftigen Übersetzungsprojekten wiederverwendet werden können. Übersetzungsspeicher sind Datenbanken, die Satzpaare aus der Quell- und Zielsprache zusammen mit anpassbaren Metadaten enthalten (z. B. Zeitpunkt der Übersetzung, Autor der Übersetzung, Betreff, Änderungsdatum usw.). Wir speichern die Übersetzungen nicht nur, sondern halten sie auf dem neuesten Stand. Dies bedeutet, dass wir Wartungsaufgaben in der Datenbank ausführen, um sie effizient durchsuchbar zu halten, d. h. wir aktualisieren fortlaufend ihre Inhalte anhand des Feedback von Revisoren, Korrekturlesern und Qualitätssicherungsschritten.
Übersetzungsspeicher bieten Ihnen gleichbleibende Qualität und große Rabatte bei wiederkehrenden Übersetzungsprojekten. Wenn Sie sich für unsere Premium-Lösung entscheiden, werden Sie Eigentümer des von uns erstellten Übersetzungsspeichers: Sie können in jeder Phase des Projekts einen standardmäßigen TMX-Export anfordern, den Sie in ein beliebiges CAT-Tool importieren können, um dann die Übersetzungen abzurufen.
Weitere Fragen?
Senden Sie uns eine Nachricht und teilen Sie uns Ihre Übersetzungswünsche mit.